Stand 01. Februar 2016
gemäss Beschluss Winterhöck
Änderungen 2016 in kursiver Schrift
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt ist Jedermann / frau beliebiger Nationalität, eine Zugehörigkeit zu einem Verein oder einem Dachverband (SSMV, NAVIGA oder Nauticus) ist nicht nötig. Es ist keine Rennlizenz nötig.
An allen Anlässen ist Fairness und Kollegialität unser Leitmotto. Teilnehmer welche durch ihr Verhalten gegen dieses Motto verstossen, können vom jeweiligen Veranstalter vom Wettkampf ausgeschlossen werden. Im Wiederholungsfall kann der Fehlbare für alle SEC-Anlässen gesperrt werden. Gegen einen solchen Entscheid besteht keine Rekursmöglichkeit.
Es werden sämtliche Fahrer welche an einem SEC-Lauf klassiert wurden in der Jahreswertung aufgeführt und gewertet, ohne Rücksicht auf Nationalität oder Wohnort.
Reglement
Es werden die NAVIGA-Klasse ECO-Expert und die Klasse ECO-Start gefahren. Grundsätzlich gilt das Naviga Reglement, Abweichungen sind auf der SEC-Seite in der Rubrik Bauvorschriften und Reglement spezifiziert.
Wertung der Rennläufe
Es werden nach Möglichkeit in jeder Klasse vier Läufe gefahren.
Es werden mindestens 2 Läufe gewertet. Der Veranstalter kann nach eigenem Ermessen eine höhere Anzahl Läufe werten, diese Anzahl darf jedoch nicht grösser sein als die Anzahl Läufe, welche an jedem einzelnen Renntag ausgetragen wurde.
Durch das Zusammenzählen der Anzahl der zu wertenden Läufe mit den höchsten Rundenzahlen und den zugehörigen Einlaufzeiten, wird der Sieger der jeweiligen Klasse ermittelt. Jedem Fahrer wird an Hand der Punktetabelle die ihm durch seinen Rang zustehende Punktezahl in der Jahresrangliste gutgeschrieben.
Die Jahresrangliste wird für beide Klassen auf der SEC-Homepage geführt.
Rang Punkte Rang Punkte Rang Punkte 1 100 11 38 21 18 2 90 12 36 22 16 3 82 13 34 23 14 4 74 14 32 24 12 5 66 15 30 25 10 6 60 16 28 26 8 7 54 17 26 27 6 8 50 18 24 28 4 9 46 19 22 29 2 10 42 20 20 30 1
Jahreswertung
Für die Jahreswertung werden je nach Anzahl durchgeführter Rennen, die Punktezahlen der besten Platzierungen zusammengezählt. Für die Anzahl gewerteter Läufe ist die unten stehende Tabelle massgebend.
Bei Punktegleichstand in der Jahresschlusswertung, werden bei den betroffenen Fahrern zusätzlich zu den bereits gewerteten Läufen gemäss Tabelle, zusätzlich die Punkte des nächstbesten Laufes hinzugezogen. Bei erneutem Gleichstand werden solange zusätzliche Resultate hinzugezogen, bis einer der Beiden durch ein besseres Resultat mehr Punkte hat oder keinen weiteren wertbaren Lauf.
Anzahl Läufe Wertung 1 1 2 2 3 3 4 3 5 4 6 4 7 5 8 5 9 6 10 6 11 7 12 7
Die Bojenverfehlung, Änderung 2014
Alle Bojen einer Runden müssen auf der vorgeschriebenen Seite umfahren werden. Wird eine Boje auf der falschen Seite umfahren (verfehlt), so muss auf dem Kurs weitergefahren werden, ein Erneutes anfahren der Boje, das sogenannte "Kringeln" ist strikte verboten.
Bojenverfehlungen werden wie folgt gewertet: